Ein mit Sorgfalt produzierter Drucksensor ist die beste Voraussetzung für akkurate Messergebnisse über die gesamte Produktlebensdauer. Drucktransmitter mit piezoresistiver Halbleiter-Technologie zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit und grosse Zuverlässigkeit aus, weshalb bereits Drücke im mbar-Bereich mit hoher
Präzision erfasst werden können. Massnahmen wie die Kompensation temperaturbasierter Fehler stellen eine hohe Messgenauigkeit sicher. Auch sind die Drucktransmitter gegenüber Überlast sehr robust.
Die Stärken unserer Kerntechnologie auf einen Blick:
Hohe Präzision, geringer Gesamtfehler Temperaturfehler werden bereits während der Produktion kompensiert. Jedes Produkt
wird für die jeweilige Anwendung hin optimiert.
Sehr hohe Überlastfähigkeit
Unsere Drucktransmitter halten standardmässig das Dreifache des Messbereiches
aus, ohne Schaden zu nehmen. Der Überlastdruck kann gemäss Kundenanforderung
gefertigt
werden.
Druckhysterese und Nichtwiederholbarkeit im vernachlässigbaren Bereich
Druckhysterese und Nichtwiederholbarkeit sind nicht kompensierbare Messfehler,
die aufgrund der hochwertigen piezoresitiven Technologie bei unseren Produkten
aber äusserst gering ausfallen. Der Fehler verursacht durch Nichtwiederholbarkeit
und Hysterese ist typischerweise 0.01% des angefahrenen Drucks.
Sehr gute Langzeitstabilität
Wir verwenden nur hochwertige Messzellen. Um eine sehr gute Langzeitstabilität
zu erzielen, werden sie thermisch behandelt. So werden Messabweichungen
auf ein Minimum reduziert und die Messunsicherheit deutlich verringert.
Starke Kerntechnologie: piezoresistive Messzellen
Kommentar schreiben